- desinvestieren
- des|in|ves|tie|ren 〈[-vɛs-] V. intr. u. V. tr.; hat; Wirtsch.〉 eine Desinvesition vornehmen, den Bestand an Gütern, Unternehmensbeteiligungen o. Ä. reduzieren; Ggs investieren (2)
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
desinvestieren — des|in|ves|tie|ren 〈[ vɛs ] V.; Wirtsch.〉 eine Desinvesition vornehmen, den Bestand an Gütern, Unternehmensbeteiligungen o. Ä. reduzieren; Ggs.: investieren (2) … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Herdenverhalten — Als Herdenverhalten bezeichnet man ein Finanzmarkt Phänomen. Es bezeichnet die Beobachtung, dass Anleger sich in ihren Entscheidungen gleich einer Herde folgen und somit mehrheitlich in ein Anlageobjekt investieren bzw. desinvestieren. Die Folge… … Deutsch Wikipedia
Corpus Sireo — Rechtsform … Deutsch Wikipedia
investieren — stecken (umgangssprachlich); pumpen (umgangssprachlich); anlegen * * * in|ves|tie|ren [ɪnvɛs ti:rən] <tr.; hat: a) (Geld) anlegen: Geld falsch, sinnvoll, nutzbringend investieren; sie hat ihr Vermögen in Immobilien investiert. b) ( … Universal-Lexikon
investieren — in|ves|tie|ren 〈 [ vɛs ] V.〉 1. jmdn. investieren in ein Amt einweisen 2. zum Zwecke der Investition (1 3) anlegen, schaffen; Ggs.: desinvestieren; Kapital, Arbeit, Zeit (in etwas) investieren; sein Geld bei der Bank investieren [Etym.: <lat.… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch